

ERP Consulting: Warum Unternehmen auf unabhängige ERP Berater setzen


ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) spielen in vielen Unternehmen die zentrale Rolle bei der Verwaltung von Geschäftsprozessen und der Integration von Abteilungen und Funktionen. Die Implementierung eines ERP-Systems ist jedoch eine komplexe und herausfordernde Aufgabe, die Expertenwissen erfordert. Ein ERP-Berater unterstützt Unternehmen bei der Auswahl, Implementierung und Optimierung von ERP-Systemen und stellt sicher, dass diese den individuellen Anforderungen und Zielen des Unternehmens entsprechen.
In diesem Artikel werden wir erläutern, was ein ERP-Berater ist und welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einem solchen Berater für Unternehmen hat. Wir werden auch darauf eingehen, wie man den richtigen ERP-Berater auswählt und welche Faktoren eine erfolgreiche ERP-Auswahlberatung ausmachen.
Die Rolle eines ERP-Consultants
Ein ERP-Berater ist ein Experte, der Unternehmen bei der Auswahl, Implementierung und Optimierung von ERP-Systemen unterstützt. Der Berater verfügt über umfangreiches Wissen und Erfahrung in Bezug auf ERP-Systeme und Geschäftsprozesse und kann Unternehmen dabei helfen, die richtige ERP Softwarelösung auszuwählen und zu implementieren.
Ein unabhängiger ERP-Berater punktet durch seine Objektivität, da er Unternehmen unabhängig von einem bestimmten ERP-System oder Anbieter berät. Er kann Unternehmen bei der Analyse ihrer Geschäftsprozesse unterstützen, um die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen und die richtige Softwarelösung auszuwählen.
Die Rolle eines ERP-Beraters umfasst folgende Aufgaben:


In vielen Projekten ist die Rolle des ERP-Beraters von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Implementierung des ERP-Systems. Der Berater kann sicherstellen, dass das ERP-System den individuellen Anforderungen des Unternehmens entspricht und zu einer effizienteren und produktiveren Arbeitsweise führt.
Welche der oben genannten Aufgaben vom ERP-Consultant im Projekt übernommen werden, entscheidet natürlich jedes Unternehmen selbst. Das hängt von der Komplexität des Projekts ab, aber auch davon, welche Skills die eigenen Mitarbeiter haben und wieviel Zeit sie bekommen, um das Projekt aktiv mitzugestalten.
Schauen Sie sich unsere Leistungen an oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.
Vorteile der Zusammenarbeit mit einem ERP-Berater
Die Zusammenarbeit mit einem ERP-Berater bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile aufgeführt:


Insgesamt bietet die Zusammenarbeit mit einem ERP-Berater Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, die dazu beitragen, den Erfolg der Implementierung eines ERP-Systems sicherzustellen und das Unternehmen effizienter und produktiver zu machen.
Top 5 ERP Systeme
Ermittelt die Top 5 ERP Systeme maßgeschneidert für euer Unternehmen aus mehr als 700 Anbietern.



Rund 500 Unternehmen jährlich nutzen unsere effizienten Services und Tools bei ihrer ERP Software Auswahl.
Fragen? Schreibt uns über unser Kontaktformular
Null Kosten. Null Risiko. 100% Nutzen.
Wie wählt man den richtigen ERP-Consultant aus?
Die Wahl des richtigen ERP-Beraters ist natürlich eine Herausforderung. Hier sind einige Tipps, die bei der Auswahl des richtigen ERP-Beraters helfen können:
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Unternehmen sicherstellen, dass sie den richtigen ERP-Berater auswählen, der in der Lage ist, sie bei der Auswahl und Implementierung des richtigen ERP-Systems zu unterstützen.
Das folgende englische Video beschreibt, warum die Unabhängigkeit und das Know-How von ERP-Consultants unverzichtbar für Unternehmen sind. “Dont’t force a square package into a round hole”:
Lernen Sie uns kennen: Schauen Sie sich unsere Leistungen an oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.
Inhouse-ERP-Consultants vs. externe ERP-Consultants
Ab einer gewissen Unternehmensgröße stellt sich die Frage, ob ein Inhouse-ERP-Berater, also eigenes Personal, das die Rolle des ERP Consultants übernimmt, nicht zielführender ist als die Beauftragung externer Ressourcen. Wir haben die Vorteile und Nachteile beider Varianten im direkten Vergleich hier gegenübergestellt:
Vorteile von Inhouse-ERP-Consultants
Nachteile von Inhouse-ERP-Consultants
Vorteile von externen ERP-Consultants
Nachteile von externen ERP-Consultants
Die Wahl zwischen Inhouse- und externen ERP-Consultants hängt, wie fast immer in diesem komplexen Bereich, von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens ab. Ein Unternehmen sollte die Vor- und Nachteile daher sorgfältig abwägen, bevor es eine Entscheidung trifft.
Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche ERP-Auswahlberatung
Eine erfolgreiche ERP-Auswahlberatung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Erfolgsfaktoren, die Unternehmen bei der Auswahl des richtigen ERP-Systems unterstützen können:
Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Unternehmen sicherstellen, dass sie das richtige ERP-System auswählen und implementieren, das ihre Geschäftsprozesse und Ziele unterstützt. Ein erfahrener ERP-Berater kann Unternehmen dabei helfen, diese Erfolgsfaktoren zu berücksichtigen und eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen.
Fazit
ERP-Beratung ist ein wichtiger Baustein für Unternehmen, die eine neue ERP-Software implementieren oder ihre bestehende Software optimieren möchten. Die Unterstützung eines erfahrenen und unabhängigen ERP-Beraters kann den Entscheidungsprozess erleichtern und das Risiko von Fehlentscheidungen signifikant reduzieren. ERP-Berater helfen Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, ihre Projekte zu beschleunigen und ihre Effizienz und Produktivität zu steigern.
Wählen Sie den richtigen Partner für ERP-Consulting aus. Eine erfolgreiche ERP-Beratung steigert die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens und unterstützt die langfristige Geschäftsentwicklung.
Lernen Sie uns kennen: Schauen Sie sich unsere Leistungen an oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Kennenlern-Gespräch.
Top 5 ERP Systeme
Ermittelt die Top 5 ERP Systeme maßgeschneidert für euer Unternehmen aus mehr als 700 Anbietern.



Rund 500 Unternehmen jährlich nutzen unsere effizienten Services und Tools bei ihrer ERP Software Auswahl.
Fragen? Hier Kennenlern-Termin vereinbaren oder per Kontaktformular
Null Kosten. Null Risiko. 100% Nutzen.