ERP Software Berater Logo ERP Scout weiß
Top ERP Anbieter Auszeichnung und Empfehlung für alle Branchen im Jahr 2024

Die besten ERP Anbieter 2025 im Vergleich

Die besten ERP System Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aktueller Vergleich der ERP Softwarehersteller für kleine Unternehmen, den Mittelstand und große Unternehmen. Ausgezeichnete Top ERP Software Anbieter für jede Branche.

Eine junge Frau benutzt ein ERP System auf ihrem Tablet
Inhalt

ERP Systeme für kleine Unternehmen

Junge Unternehmerin steht vor ihrem Geschäft oder Laden im Einzelhandel
Effizient, übersichtlich und zeitsparend: ERP-Systeme für Kleinunternehmen bündeln wichtige Bereiche wie Buchhaltung, Warenwirtschaft und CRM in einer gemeinsamen Lösung.

ERP Systeme für Kleinunternehmen bilden zentrale Geschäftsbereiche wie Buchhaltung, Warenwirtschaft, Kundenmanagement (CRM) und Projektmanagement in einer einheitlichen Lösung ab. Ziel ist es, manuelle und doppelte Arbeit zu reduzieren, einfache Prozesse zu automatisieren und den Überblick über das gesamte Unternehmen zu behalten – ein klarer Vorteil für kleine Betriebe mit begrenzten Ressourcen. Zu den bekanntesten ERP Lösungen für kleine Unternehmen zählen Uniconta, Topix und Business Central (Microsoft Dynamics 365).

Einige ERP Softwarehersteller bieten ERP Software bereits schon für Selbständige und Kleinstunternehmen an. Dabei geht es um die einfache Handhabung von grundlegenden Abläufen, insbesondere in den Bereichen Warenwirtschaft und Finanzen (siehe dazu: Wer braucht ERP Software? und auch: Welche Ziele werden mit ERP Software erreicht?).

ERP Systeme für den Mittelstand

ERP Systeme für den Mittelstand bieten umfassende Funktionen zur Abbildung nahezu aller Geschäftsbereiche wie Finanzwesen, Vertrieb, Einkauf, Lager, Produktion, Kundenmanagement (CRM) und Personalwesen in einer integrierten Lösung. Der Fokus liegt dabei auf Flexibilität, Skalierbarkeit und der nahtlosen Integration in andere Softwarelösungen – ideal für dynamische und wettbewerbsfähige Unternehmen mit vielfältigen Anforderungen. Zu den führenden ERP Systemen im Mittelstand zählen SAP (mit Business One und Business ByDesign), Microsoft (mit Dynamics 365 Business Central und Finance & Supply Chain Management), Abas ERP sowie Sage (verschiedene Lösungen).

Die großen ERP Softwarehersteller bieten Branchenlösungen für fast alle Sektoren an, während Hunderte kleinere ERP Anbieter ihre Software auf die Erfordernisse einer oder mehrerer Branchen ausgerichtet haben. Das breite Spektrum an ERP Lösungen macht die Auswahl der geeigneten Software für den Mittelstand zu einer anspruchsvollen Aufgabe.

Ein Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens prüft im Lager die Ware
ERP Systeme für den Mittelstand vereinen vielfältige Funktionen mit hoher Skalierbarkeit und Flexibilität, um Geschäftsprozesse effizient zu steuern.

Top ERP Anbieter für den Mittelstand

ERP Systeme für große Unternehmen

Roboter in einem großen Unternehmen wie zum Beispiel einer Automobilfabrik
ERP Systeme für große Unternehmen bilden komplexe internationale Geschäftsprozesse ab und setzen durch innovative Technologien wie KI und Machine Learning Maßstäbe in der digitalen Transformation.

ERP Systeme für große Unternehmen bieten umfangreiche, hochgradig anpassbare Funktionen zur Abdeckung komplexer Prozesse in allen Geschäftsbereichen. Die globale Ausrichtung dieser Lösungen unterstützt multinationale Konzerne bei der Steuerung internationaler Geschäftsprozesse über verschiedene Standorte und Länder hinweg. Moderne Technologien wie künstliche Intelligenz, Machine Learning und Process Mining unterstützen datengestützte Entscheidungen in Echtzeit und sind der zentrale Treiber für die digitale Transformation und Innovation in großen Unternehmen. Führende ERP Lösungen in diesem Segment sind SAP S/4HANA, Infor CloudSuite, Epicor Kinetic und Oracle ERP Cloud.

Top 5 ERP Systeme

Zwei Mitarbeiter in einem Café schauen auf ihr Tablet und freuen sich über das optimale ERP System

Präzise Selektion für Ihr Unternehmen

VORBEREITUNG
Wählen Sie die benötigten Funktionsbereiche aus: (a) Anforderungsprofil herunterladen und die benötigten Funktionen auswählen oder (b) direkt im erweiterten online Formular auswählen
ANFRAGE
Kostenlose Anfrage absenden: (a) Das obige Online-Formular absenden und dabei das Anforderungsprofil hochladen oder (b) erweitertes online Formular absenden
ERGEBNIS
Unsere Berater selektieren in einem mehrstufigen Qualifizierungs-Verfahren die Top 5 aus mehr als 700 ERP Anbietern für Ihr Unternehmen und senden Ihnen das Ergebnis als Report zu

ERP System Anbieter im direkten Vergleich

In der folgenden Tabelle bekommt ihr einen Überblick, für welche Zielgruppen (Unternehmensgrößen) und Branchen die wichtigsten ERP Systeme geeignet sind. Dabei ist auch ersichtlich, dass die großen ERP Softwarehersteller mehrere Produkte mit unterschiedlichen Zielgruppen im Angebot haben:

Anbieter Kurzprofil Produkte Zielgruppe (Unternehmensgröße) Branchenfokus
SAP SAP ist ERP Marktführer mit hoch skalierbaren ERP-Systemen zur Abbildung komplexer, globaler Geschäftsprozesse. Herausragend ist die breite Funktionstiefe über alle Unternehmensbereiche hinweg und der hohe Innovationsgrad der Lösungen. Die Plattform automatisiert Berichte, unterstützt präzise Forecasts und bietet hohe Sicherheit durch integrierte Compliance-Tools.
→ mehr Details
  • SAP S/4HANA
  • SAP Business One
  • SAP Business ByDesign
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Microsoft Microsoft bietet umfassende ERP Lösungen mit nahtloser Einbindung in die bekannten Microsoft-Produkte wie Office und Teams. Die Anwendungen sind besonders benutzerfreundlich, flexibel anpassbar und einfach zu skalieren. Die Plattform verbindet Echtzeitdaten aus verschiedenen Abteilungen mit intelligenten Agenten für prädiktive Analysen und Prozessautomatisierung.
→ mehr Details
  • Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Sage Sage fokussiert sich auf einfache, praxisnahe ERP-Lösungen, die sich gut an unternehmensspezifische Geschäftsprozesse anpassen. Die Systeme bestechen durch klare Strukturen und schlanke Prozesse, die schnelle Nutzung ermöglichen.
→ mehr Details
  • Sage 100
  • Sage 50
  • Sage X3
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelstand
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Infor Infor besticht durch branchenspezifische ERP-Systeme mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und visuell ansprechenden Dashboards. Die Software ermöglicht eine besonders visuelle und rollenbasierte Steuerung von Geschäftsprozessen.
→ mehr Details
  • Infor LN
  • Infor M3
  • Infor CloudSuite
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
Oracle Oracle bietet hoch skalierbare ERP-Lösungen mit umfangreichen Funktionen für komplexe, internationale Unternehmensstrukturen. Die integrierte Datenstruktur ermöglicht exzellente Analyse-, Planungs- und Steuerungsfunktionen.
→ mehr Details
  • Oracle Fusion Cloud ERP
  • Oracle NetSuite
  • Oracle JD Edwards EnterpriseOne
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Epicor Epicor bietet mit seinen ERP-Lösungen tief integrierte Fertigungssteuerung und Echtzeit-Produktionsdaten. Die Lösung ermöglicht hohe Transparenz und Kontrolle über alle produktionsnahen Prozesse.
→ mehr Details
  • Epicor Kinetic
  • Epicor Prophet 21
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
  • Handel
  • Produktion
Abas Abas ERP bietet umfangreiche Funktionalitäten für Fertigung und Logistik mit hoher Anpassungsfähigkeit an spezifische Prozesslandschaften. Besonders hervorzuheben ist die Langlebigkeit der Lösung bei gleichzeitig hoher Upgrade-Fähigkeit.
→ mehr Details
  • abas ERP
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
  • Produktion
Uniconta Uniconta bietet eine schlanke, schnelle ERP-Lösung mit starker API-Integration für individuelle Erweiterungen. Die Plattform bietet hohe Leistungsfähigkeit auch bei wachsendem Datenvolumen.
→ mehr Details
  • Uniconta
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelstand
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
Topix Topix bietet eine ERP-Lösung mit klarer Struktur und hoher Performance. Herausragend ist das benutzerfreundliches Design, das intuitives Arbeiten ermöglicht.
→ mehr Details
  • Topix ERP
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelstand
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
SAP

SAP ist ERP Marktführer mit hoch skalierbaren ERP-Systemen zur Abbildung komplexer, globaler Geschäftsprozesse. Herausragend ist die breite Funktionstiefe über alle Unternehmensbereiche hinweg und der hohe Innovationsgrad der Lösungen. Die Plattform automatisiert Berichte, unterstützt präzise Forecasts und bietet hohe Sicherheit durch integrierte Compliance-Tools.

→ mehr Details Produkte:
  • SAP S/4HANA
  • SAP Business One
  • SAP Business ByDesign
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Microsoft

Microsoft bietet umfassende ERP Lösungen mit nahtloser Einbindung in die bekannten Microsoft-Produkte wie Office und Teams. Die Anwendungen sind besonders benutzerfreundlich, flexibel anpassbar und einfach zu skalieren. Die Plattform verbindet Echtzeitdaten aus verschiedenen Abteilungen mit intelligenten Agenten für prädiktive Analysen und Prozessautomatisierung.

→ mehr Details Produkte:
  • Microsoft Dynamics 365 Business Central
  • Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Sage

Sage fokussiert sich auf einfache, praxisnahe ERP-Lösungen, die sich gut an unternehmensspezifische Geschäftsprozesse anpassen. Die Systeme bestechen durch klare Strukturen und schlanke Prozesse, die schnelle Nutzung ermöglichen.

→ mehr Details Produkte:
  • Sage 100
  • Sage 50
  • Sage X3
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelstand
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Infor

Infor besticht durch branchenspezifische ERP-Systeme mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und visuell ansprechenden Dashboards. Die Software ermöglicht eine besonders visuelle und rollenbasierte Steuerung von Geschäftsprozessen.

→ mehr Details Produkte:
  • Infor LN
  • Infor M3
  • Infor CloudSuite
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
Oracle

Oracle bietet hoch skalierbare ERP-Lösungen mit umfangreichen Funktionen für komplexe, internationale Unternehmensstrukturen. Die integrierte Datenstruktur ermöglicht exzellente Analyse-, Planungs- und Steuerungsfunktionen.

→ mehr Details Produkte:
  • Oracle Fusion Cloud ERP
  • Oracle NetSuite
  • Oracle JD Edwards EnterpriseOne
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
  • Verwaltung
Epicor

Epicor bietet mit seinen ERP-Lösungen tief integrierte Fertigungssteuerung und Echtzeit-Produktionsdaten. Die Lösung ermöglicht hohe Transparenz und Kontrolle über alle produktionsnahen Prozesse.

→ mehr Details Produkte:
  • Epicor Kinetic
  • Epicor Prophet 21
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
Branchenfokus:
  • Handel
  • Produktion
Abas

Abas ERP bietet umfangreiche Funktionalitäten für Fertigung und Logistik mit hoher Anpassungsfähigkeit an spezifische Prozesslandschaften. Besonders hervorzuheben ist die Langlebigkeit der Lösung bei gleichzeitig hoher Upgrade-Fähigkeit.

→ mehr Details Produkte:
  • abas ERP
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Mittelstand
  • Große Unternehmen
Branchenfokus:
  • Produktion
Uniconta

Uniconta bietet eine schlanke, schnelle ERP-Lösung mit starker API-Integration für individuelle Erweiterungen. Die Plattform bietet hohe Leistungsfähigkeit auch bei wachsendem Datenvolumen.

→ mehr Details Produkte:
  • Uniconta
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelstand
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion
Topix

Topix bietet eine ERP-Lösung mit klarer Struktur und hoher Performance. Herausragend ist das benutzerfreundliches Design, das intuitives Arbeiten ermöglicht.

→ mehr Details Produkte:
  • Topix ERP
Zielgruppe (Unternehmensgröße):
  • Kleine Unternehmen
  • Mittelstand
Branchenfokus:
  • Handel
  • Dienstleistung
  • Produktion

ERP Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Es gibt in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile mehr als 700 ERP System Anbieter. ERP Systeme werden sowohl von Kleinunternehmen und dem Mittelstand, als auch großen Unternehmen eingesetzt. 95% aller Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden nutzen ERP-Software – wie die in unserem ERP Ratgeber zitierten Studien belegen.

ERP Anbieter Marktanteil (weltweit)

Gemessen an der Anzahl der weltweiten User mit ERP Systemen entfallen die größten Marktanteile auf die ERP Softwarehersteller SAP (33,8%), Microsoft (8,5%), Odoo (5,9%) und Oracle (4,2%). Dahinter folgen Workday, Sage und Infor. Der übrige Anteil verteilt sich auf mehrere Tausend ERP Anbieter weltweit.

Weltweiter Marktanteil der ERP Systeme nach Anzahl Usern: SAP, Microsoft, Odoo, Oracle, Workday, Sage, Infor und andere

Die größeren ERP Anbieter haben oftmals mehrere branchenneutrale ERP Produkte im Angebot während die kleineren ERP Anbieter sich mit ihrem Produkt eher auf eine oder mehrere Branchen spezialisieren. Viele ERP Softwarehersteller bieten mittlerweile hauptsächlich Cloud ERP Systeme an, aber auch klassische On-Premise Software, die beim Kunden vor Ort oder bei einem Hosting Dienstleister installiert wird. In unserem ERP Ratgeber wird auf das Thema ERP Cloud Software näher eingegangen.

ERP Anbieter Marktanteil (Deutschland)

Die größten Marktanteile nach Anzahl Usern auf dem deutschen Markt teilen die ERP Softwarehersteller SAP (48,3%), Microsoft (9,6%), Oracle (4,8%) und Sage (4,8%) unter sich auf. Dahinter haben sich Infor, ProALPHA, abas und Epicor einen größeren Stück vom Kuchen sichern können. Der Restanteil wird von Hunderten anderen ERP Anbietern abgedeckt.

Marktanteil der ERP Systeme in Deutschland nach Anzahl Usern: SAP, Microsoft, Oracle, Sage, Infor, abas und andere

Die wichtigsten ERP Softwarehersteller im Detail

ERP Beratungsunternehmen bewerten regelmäßig die wichtigsten ERP Systeme (so wie wir es auch tun). Diese Rankings sind nicht automatisch eine Empfehlung für euren Auswahlprozess, die Gründe für die Bewertungen können euch aber interessanten Input für euer Projekt liefern. Dieses Video bewertet 10 ERP Systeme: Infor CloudSuite, Oracle Fusion ERP Cloud, Microsoft Dynamics 365, SAP S/4HANA, Oracle NetSuite, IFS, Salesforce / Force, Epicor, Workday, Odoo.

Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten ERP Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz:

Kleine Unternehmen, der Mittelstand und große Unternehmen profitieren von den Lösungen der wichtigsten ERP System Anbieter. Sie gehören zu den ausgezeichneten Top ERP System Anbietern für verschiedenste Branchen.

SAP

SAP ist Weltmarktführer im ERP Bereich mit über 400.000 Kunden in mehr als 180 Ländern. Das globale Partnernetzwerk umfasst mehrere tausend zertifizierte Implementierungs- und Vertriebspartner.

Das ERP-Portfolio von SAP ist breit aufgestellt. SAP S/4HANA Cloud richtet sich an große Unternehmen mit komplexen Anforderungen, während SAP Business ByDesign speziell für den gehobenen Mittelstand konzipiert wurde. SAP Business One ist auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten und bietet einen schlanken Einstieg in die SAP-Welt.

SAP setzt auf eine durchgängige End-to-End-Digitalisierung aller Geschäftsprozesse – von Finanzen und Personalwesen über Einkauf und Produktion bis hin zu Kundenservice und Supply Chain. Innovative Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und Machine Learning werden im gesamten Produktportfolio auch kleineren Kunden zugänglich gemacht.

Microsoft

Die Geschäftsanwendungen von Microsoft werden weltweit von über 300.000 Unternehmen eingesetzt und zählen zu den am schnellsten wachsenden ERP-Lösungen im Mittelstands- und Großunternehmenssegment. Ein breites Partnernetzwerk von über 10.000 zertifizierten Anbietern sorgt für maßgeschneiderte Implementierungen in nahezu allen Branchen.

Das Portfolio umfasst mehrere Produkte, darunter Dynamics 365 Business Central für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Dynamics 365 Finance & Operations für größere Organisationen mit komplexen Prozessen. Alle Module sind eng mit der Microsoft-Welt – insbesondere Microsoft 365, Teams und Power BI – verzahnt.

Der Fokus liegt auf nahtloser Integration, intuitiver Bedienbarkeit und einer hohen Flexibilität in der Cloud. Unternehmen profitieren von Automatisierung durch KI-Funktionen, einer modernen Benutzeroberfläche und der Möglichkeit, Prozesse individuell zu modellieren. Dynamics 365 ist besonders attraktiv für Unternehmen, die bereits im Microsoft-Ökosystem arbeiten und eine zukunftsorientierte, cloudbasierte ERP-Plattform suchen.

Oracle

Oracle ist einer der größten Anbieter von Business-Software weltweit, mit über 28.000 ERP-Kunden in mehr als 190 Ländern. Die Lösung wird hauptsächlich direkt von Oracle vertrieben, ergänzt durch zahlreiche internationale Implementierungspartner.

Das Flaggschiffprodukt ist die Oracle Fusion Cloud ERP, das sich an mittlere bis große Unternehmen mit komplexen, globalen Anforderungen richtet. Daneben gibt es mit NetSuite ERP eine eigenständige Cloudlösung speziell für kleinere und mittlere Unternehmen mit internationaler Ausrichtung.

Oracle steht für tief integrierte ERP-, HCM- und SCM-Funktionalität in einer durchgängig cloudbasierten Architektur. Die Plattform bietet umfassende Reporting-, Planungs- und Automatisierungsfunktionen, die durch integrierte KI-Funktionalitäten ergänzt werden. Unternehmen profitieren von hoher Skalierbarkeit, regulatorischer Sicherheit, automatisierten Workflows und einer weltweit bewährten Systemlandschaft – ideal für Konzerne, globale Mittelständler und wachstumsstarke Unternehmen mit komplexen Anforderungen.

Infor

Infor zählt weltweit über 65.000 Kunden und mehr als 175 Länder zum aktiven Marktumfeld. Die Lösungen werden über eigene Vertriebskanäle und ein breites Partnernetzwerk angeboten, insbesondere in der Industrie, Distribution und im Dienstleistungssektor.

Die wichtigsten Produkte sind Infor CloudSuite Industrial (SyteLine) für mittelständische Fertigungsunternehmen, Infor M3 für international tätige Großunternehmen in der Prozessindustrie sowie branchenspezifische CloudSuites für Branchen wie Mode, Lebensmittel oder Automobilzulieferung.

Infor fokussiert sich auf sogenannte „Industry Clouds“ – also speziell vorkonfigurierte Lösungen für einzelne Branchen. Die Plattform ist cloudbasiert, nutzt künstliche Intelligenz (Infor Coleman) und ist vollständig über die AWS-Infrastruktur skalierbar. Kunden profitieren von branchenspezifischem Know-how, schneller Time-to-Value, integrierter Analytics und einer flexiblen Architektur für internationale und komplexe Anforderungen.

Sage

Sage zählt weltweit über 2 Millionen Kunden, davon viele im kleinen und mittelständischen Unternehmenssegment. Die Lösungen werden über mehr als 1.000 Partner vertrieben, die individuelle Beratung und Branchenlösungen anbieten.

Sage bietet verschiedene ERP-Produkte für unterschiedliche Zielgruppen: Sage 100 ist auf kleine und mittlere Unternehmen ausgerichtet, während Sage X3 insbesondere für größere mittelständische Betriebe mit internationaler Ausrichtung konzipiert ist. Beide Lösungen lassen sich modular erweitern und flexibel anpassen.

Der Fokus liegt auf einer schnellen Einführung, umfassender betriebswirtschaftlicher Funktionalität und hoher Benutzerfreundlichkeit. Besonders im Bereich Buchhaltung und Controlling ist Sage seit Jahrzehnten etabliert. Unternehmen schätzen die einfache Bedienbarkeit, die hohe Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeiten zur Prozessautomatisierung. Sage ERP eignet sich besonders für wachsende Unternehmen mit hohen Anforderungen an Reporting und Compliance.

Epicor

Epicor ist ein weltweit aktiver ERP-Anbieter mit über 20.000 Kunden in mehr als 150 Ländern. Der Vertrieb erfolgt über ein globales Partnernetzwerk sowie eigene Niederlassungen in den wichtigsten Märkten, darunter auch im deutschsprachigen Raum.

Die ERP-Lösungen von Epicor richten sich primär an mittelständische Industrieunternehmen. Besonders verbreitet ist Epicor Kinetic, eine cloudbasierte Plattform für produzierende Unternehmen, sowie branchenspezifische Lösungen für die Bereiche Fertigung, Automobilzulieferung, Einzelhandel und Distribution.

Epicor legt großen Wert auf branchenspezifische Funktionalität, moderne Cloud-Architektur und einfache Anpassbarkeit. Die Software ist besonders für Unternehmen interessant, die komplexe Produktionsprozesse abbilden und gleichzeitig agil bleiben möchten. Kunden profitieren von einer modernen Benutzeroberfläche, umfangreicher Prozessautomatisierung, starker Fertigungsexpertise und hoher Skalierbarkeit – sowohl lokal als auch international.

Abas

Abas zählt weltweit über 4.500 Kunden und verfügt über ein internationales Netzwerk mit über 100 Vertriebspartnern. Die ERP-Lösungen richten sich vor allem an mittelständische Industrieunternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Serienfertigung und Einzelfertigung.

Im Mittelpunkt steht die Lösung abas ERP, die sich sowohl On-Premises als auch in der Cloud betreiben lässt. Sie unterstützt Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Einkauf, Produktion und Lager über Vertrieb und Service bis hin zum Finanzwesen. Dank der modularen Architektur lässt sich abas ERP flexibel an individuelle Anforderungen anpassen.

Besonderes Augenmerk liegt auf der durchgängigen Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Fertigung. Unternehmen profitieren von einem hohen Automatisierungsgrad, einem leistungsfähigen Reporting, Mehrsprachigkeit und weltweiter Mandantenfähigkeit. Regelmäßige Updates sorgen für langfristige Zukunftssicherheit, während die hohe Anpassbarkeit ein präzises Abbild der Geschäftsprozesse ermöglicht.

Uniconta

Uniconta ist eine moderne, vollständig cloudbasierte ERP-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung und Produktion. Über 4.000 Unternehmen vertrauen bereits auf Uniconta, unterstützt von einem stetig wachsenden Partnernetzwerk mit über 80 Vertriebspartnern.

Der Fokus liegt auf einer schnellen und unkomplizierten Einführung. Die Software vereint Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft, Projektverwaltung und CRM in einer schlanken und benutzerfreundlichen Plattform. Dank zahlreicher Add-ons und Schnittstellen lässt sich uniconta flexibel erweitern und in bestehende IT-Landschaften integrieren.

Kunden schätzen besonders die einfache Bedienung, den transparenten Aufbau sowie die schnelle Verfügbarkeit. Da uniconta als reine Cloud-Lösung entwickelt wurde, entfallen Investitionen in lokale IT-Infrastruktur. Unternehmen profitieren von einer kurzen Projektlaufzeit, geringen Betriebskosten und maximaler Flexibilität – ideal für wachstumsstarke Unternehmen mit modernen Anforderungen.

Topix

Topix bietet eine besonders anwenderfreundliche ERP-Komplettlösung für kleinere und mittlere Unternehmen in Handel, Dienstleistung und Handwerk. Über 1.200 Kunden setzen auf die Software, die vor allem für ihre einfache Bedienbarkeit, schnelle Einführung und gute Anpassbarkeit bekannt ist. Der Vertrieb erfolgt über rund 40 qualifizierte Partner im deutschsprachigen Raum.

Die modular aufgebaute Lösung deckt alle relevanten Bereiche ab – von Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Projektmanagement bis hin zu CRM und Service. Ergänzende Module ermöglichen individuelle Erweiterungen je nach Branche und Unternehmensgröße.

Topix überzeugt durch eine intuitive Benutzeroberfläche, kurze Schulungszeiten und einen vergleichsweise günstigen Einstieg. Besonders Unternehmen, die ohne komplexe Prozesse eine solide ERP-Basis suchen, profitieren von der klar strukturierten Software. Die Lösung lässt sich sowohl lokal als auch in der Cloud betreiben und ist damit flexibel skalierbar.

DATEV

Ist DATEV ein ERP System? Nein, DATEV ist kein ERP System sondern eine Software für die Buchführung. Da mehr als 600.000 Unternehmen über die DATEV Anwendungen Belege elektronisch mit ihren Steuerberatern austauschen, ist dies vielen Nutzern ein Begriff. Die Software der DATEV eG wird überwiegend von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten eingesetzt, aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen werden Tools rund um die Buchhaltung angeboten. Dabei geht es um das Erstellen von Verkaufsbelegen, klassische Buchhaltungsfunktionen und den Zahlungsverkehr. DATEV ist daher eine Software für die Buchhaltung und kein vollumfängliches ERP System. Aufgrund der weiten Verbreitung von DATEV bieten alle gängigen ERP Systeme eine Schnittstelle zu DATEV an, die insbesondere von kleineren Unternehmen eingesetzt wird.

ERP Auswahl für kleine und mittelständische Unternehmen

Wie geht ihr bei der ERP Auswahl am Besten vor? Unser kostenloser Ratgeber ERP System Auswahl und ERP Einführung in 5 Schritten liefert euch einen praxiserprobten Fahrplan und wertvolle Tipps, unter anderem für den unverzichtbaren ERP Auswahlprozess. Die ERP Lastenheft Vorlage 360° ist ein erprobtes und populäres Tool zur Lastenhefterstellung und den gesamten Ausschreibungsprozess. Als besonderen Service ermitteln wir die Top 5 ERP Systeme für euer Unternehmen – kostenlos und unverbindlich.

9eba312eb0714b5a9a0098e80c7837b0 16 ERP Scout

Top 5 ERP Systeme

Zwei Mitarbeiter in einem Café schauen auf ihr Tablet und freuen sich über das optimale ERP System

Präzise Selektion für Ihr Unternehmen

VORBEREITUNG
Wählen Sie die benötigten Funktionsbereiche aus: (a) Anforderungsprofil herunterladen und die benötigten Funktionen auswählen oder (b) direkt im erweiterten online Formular auswählen
ANFRAGE
Kostenlose Anfrage absenden: (a) Das obige Online-Formular absenden und dabei das Anforderungsprofil hochladen oder (b) erweitertes online Formular absenden
ERGEBNIS
Unsere Berater selektieren in einem mehrstufigen Qualifizierungs-Verfahren die Top 5 aus mehr als 700 ERP Anbietern für Ihr Unternehmen und senden Ihnen das Ergebnis als Report zu
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner