Emrich Business Consulting GmbH
Microsoft Dynamics 365 Business Central

Emrich Business Consulting (EBC) begleitet seit über 25 Jahren kleine Unternehmen bei der Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central bieten wir eine Lösung, die schnell einsatzbereit, modular erweiterbar und preislich transparent ist. Besonders kleine Firmen profitieren: geringe Einstiegskosten, klar strukturierte Prozesse und individuelle Anpassungen ohne monatelange Entwicklungszeiten. Wir stehen für Flexibilität, nahen Support mit persönlichem Ansprechpartner und effiziente Umsetzung. EBC ist dein Partner, wenn du ein ERP willst, das funktioniert, mitwächst und nicht zum Kostenfaktor außer Kontrolle wird.
Jetzt kostenlos und unverbindlich:
Kontakt
Emrich Business Consulting GmbH
Max-Planck-Straße 7
85716 Unterschleißheim
+49 (0) 89 2488 663-20
Unternehmensgröße
Kleine Unternehmen |
Branche
Automotive |
Chemie, Pharma |
Dienstleistung (allgemein) |
Elektrotechnik |
Großhandel |
Handel (allgemein) |
Industrie (diskrete Fertigung) |
IT |
Metallverarbeitung |
Nahrungsmittel |
Standort
Deutschland |
Österreich |
Schweiz |
Unternehmen
Lösungen & Services
Referenzen

Gesundheit, Sozialwesen, Beratung, Dienstleistungen
Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge Partnerschaft mit der Stiftung Pfennigparade, die ein außergewöhnlich breites Leistungsspektrum anbietet – von Schreinerei über Scanningservice bis Weihnachtsgeschenkeversand. Die ursprünglich eingesetzte Version von Microsoft Dynamics NAV stieß nach rund 10 Jahren aufgrund gestiegener Anforderungen an ihre Grenzen. Ziel war daher ein Update sowie die Vernetzung sämtlicher GmbHs unter einem modernen System.
Gemeinsam mit den Tochtergesellschaften wurden in Workshops Ist-Zustand und Anforderungen analysiert. Die Lösung umfasste unter anderem: Upgrade auf aktuellste NAV/BC-Version, modernes Order Management, Projektabrechnung, Integration eines Microsoft Dynamics CRM, Einrichtung von Berechnungslogiken (z. B. Ausgleichsabgabe) und ein Master-Vendor-Konzept für Arbeitnehmerüberlassung. Mit der Integrationsplattform Magic XPI wurden zuvor isolierte Systeme vernetzt.
Die Pfennigparade profitiert heute davon, dass Digitalisierung und IT nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel zur Stärkung ihrer sozialen Mission dienen. Mitarbeitende können sich auf ihre Kernarbeit konzentrieren, statt Zeit mit Systempflege zu verlieren.

Nahrungsmittel, Großhandel, Handel
Das Traditionsunternehmen Feinkost Käfer mit 17 verbundenen Gesellschaften entschied sich 2023, seine IT-Landschaft zu digitalisieren, um Übersicht über Einkauf, Logistik, Finanzen und Handel zu gewinnen. Emrich Business Consulting unterstützte mit Einsatz von Microsoft Dynamics NAV / Business Central und LS Central (POS-Branche), um zentrale Prozesse wie internationales Finanzmanagement, Supply Chain und zentrale Artikelstammführung zu standardisieren. Verschiedene Filialen, Gastronomiebereiche und das Catering sind integriert – inklusive Kassensystem, Lagerhaltung und Synchronisation von Onlineshop, Eventplanung und Archivierung. Besondere Anforderungen: unterschiedliche Mehrwertsteuersätze (Restaurant vs. To-Go), Geschenkkorb-Bestellungen mit verschiedenen Lieferadressen und konsolidierte Finanzströme über alle Einheiten. Ergebnis: Eine zentrale Plattform, die Standardisierung mit Individualität verbindet, bessere Transparenz, konsolidierte Berichte und Flexibilität für zukünftige Digitalisierungsmaßnahmen bei gleichzeitiger Wahrung des Kundenservice und der Marken-Tradition.

Großhandel / Beauty
Die New Flag Group, bekannt für Marken wie Tangle Teezer und Invisibobble, wuchs in wenigen Jahren zu einem internationalen Beauty-Player mit über 300 Mitarbeitenden in 80 Ländern. Das starke Wachstum stellte hohe Anforderungen an IT und Prozesse. Emrich Business Consulting übernahm ein laufendes Projekt und baute parallel ein neues Microsoft Dynamics 365 Business Central auf. Einkauf, Verkauf, Logistik und Finanzen wurden automatisiert und digitalisiert, internationale Gesellschaften vernetzt. Dank BizTalk-Integration konnte externe Logistik wie ein eigenes Lager betrieben werden; später folgte ein Zentrallager mit umfassenden Intercompany-Funktionalitäten. Ergänzend wurden EDI-Anbindungen (z. B. an dm, Rossmann), ein B2B-Webshop mit Spryker, digitaler Rechnungseingang, Forecasting und Power BI-Reporting realisiert. Ergebnis: Hoher Automatisierungsgrad, transparente Prozesse und Freiraum für weiteres globales Wachstum.

Produktion, Automotive Zulieferer
ERP in einer Woche bei UBC – Projektabschluss mit EBC Basic
Die UBC Composites GmbH, Spezialist für Faserverbundbauteile, Modell- und Werkzeugbau, hat erfolgreich unsere Lösung EBC Basic – ERP in a Week eingeführt. In kürzester Zeit wurde Microsoft Dynamics 365 Business Central implementiert und die zentralen Unternehmensprozesse – von Einkauf und Verkauf über Lager bis zur Finanzbuchhaltung – vollständig digital abgebildet.
Durch den modularen Aufbau kann UBC flexibel wachsen: weitere Produktions- und Lagerstandorte, Schnittstellen zu Partnern oder Reporting-Erweiterungen lassen sich jederzeit ergänzen. Bereits zum Projektabschluss profitierte das Unternehmen von transparenten Abläufen, einheitlichen Daten und einem System, das mit dem Wachstum Schritt hält.
Besonders geschätzt wurde der schnelle Projektverlauf, die skalierbare Lösung sowie die Möglichkeit, die Investition planbar in Raten zu gestalten. Mit EBC Basic hat UBC nun ein ERP-System, das Zukunftssicherheit und Effizienz verbindet.

Beauty
ERP-Start bei Beauty Avant-Garde
Die Beauty Avant-Garde GmbH, ein junges Unternehmen mit Fokus auf innovative Kosmetikprodukte, hat sich bereits zum Start für Microsoft Dynamics 365 Business Central entschieden – umgesetzt mit EBC Basic. Der Gründer und Geschäftsführer kannte den Mehrwert von Business Central aus früheren Projekten und wählte daher von Beginn an die Kombination aus Microsoft-Technologie und EBC-Kompetenz.
So wurde bereits in der Gründungsphase eine skalierbare ERP-Basis gelegt, die Finanzbuchhaltung, Einkauf, Verkauf und Lagerprozesse integriert und jederzeit modular erweitert werden kann. Durch die schnelle Einführung konnte Beauty Avant-Garde sofort mit klaren Strukturen und transparenten Daten arbeiten – ein entscheidender Vorteil für den weiteren Unternehmensaufbau.
Mit EBC Basic profitiert Beauty Avant-Garde von einem System, das vom ersten Tag an Effizienz schafft und gleichzeitig genügend Raum für Wachstum und künftige Erweiterungen lässt.